Page 18 - 2025-1_VHS-Programm_gesamt
P. 18

Bitte denken Sie bei
                                                                                  Eltern-
                                                                              Kind-Kursen
           Trendige Windlichter im Boho-Style                                   an die Angaben
                                                                             (Name u� Geb�-datum)
            Tierra Lagos                              20024                      Ihres Kindes!
            Freitag, 4.4.2025        8.45 - 10.45 Uhr
            1 Vormittag              10,00 €
            Interimsgebäude, EG      Zi-Nr. 018
           In einem gemütlichen Ambiente wollen wir ein Windlicht in Boho-Stil ge-
           stalten� Dafür verwenden wir die Makramee-Technik, die ursprünglich      Eier färben mit Pilzen
           aus dem Orient stammt� Das Knüpfen der Knoten macht Spaß und kann
           entspannen� Zudem erreichen wir rasch Erfolgserlebnisse und gestalten      Isabella Stecher      20027
           Schönes - für uns selbst oder zum Verschenken�         Mittwoch, 2.4.2025       17.00 - 18.30 Uhr
           Bitte mitbringen: Schere, Materialkosten von 15,00 € (direkt vor Ort   1 Abend      12,00 €
           zu bezahlen)                                           Grundschule Forth, Küche

                                                                Pilze bereichern unser Leben auf vielfältige Art und Weise� Aus einigen
                                                                von ihnen können wir verschiedene Farbtöne gewinnen� Nachdem wir
           Modellbahn-Bastel-Gruppe                             die Farben aus Pilzen gewonnen haben, können wir ausgepustete oder
                                                                gekochte Eier färben�
            Werner Korbacher                          20025     Bitte mitbringen: 6er oder 10er Pack weiße Eier, Materialkosten von
                                                                3,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
            Donnerstag, 20.3.2025    14.00 - 16.00 Uhr
            8 Nachmittage            43,00 €
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 121                        Faszination Pilzfarben
                                                                         Färben mit Pilzen
           In diesem Kurs können alle Modellbahnbegeisterten mit und ohne Erfah-
           rung unter qualifizierter Anleitung eine Modellbahn-Club-Anlage einer-  Isabella Stecher         20028
           seits wieder zum Leben erwecken, aber gleichzeitig auch neugestalten�   Freitag, 4.4.2025   16.00 - 18.00 Uhr
           Ein positiver Nebeneffekt für die KursteilnehmerInnen kann natürlich   1 Nachmittag     15,00 €
           auch sein, mit anderen Erfahrungen und/oder Ideen auszutauschen   Grundschule Forth, Küche
           und, wie bisher, sind natürlich auch in diesem Hobby Ungeübte willkom-
           men, die unter Anleitung mitbasteln können�          Die Pilze werden fast ausschließlich nach ihrem Speisewert beurteilt,
           Bitte mitbringen: Kleine Werkzeugtasche mit typischem Heimwer-  dabei können Sie uns auch auf kreative Weise bereichern� Die Farber-
           ker-Werkzeug                                         gebnisse der Pilze sind sehr variabel, von gelb über braun bis hin zu rot
                                                                und blau sind diverse Farbtöne möglich� Erfahren Sie welche Pilze zum
                                                                Färben geeignet sind und wie das ganze funktioniert�
                                                                Bitte mitbringen: 1 Plastiktüte, Materialkosten von 10,00 € (direkt vor
           Ikebana – japanische Blumensteckkunst                Ort zu bezahlen)

            Brigitte Felzmann                         20026                   Dekorative Leuchtpilze
            Mittwoch, 26.3.2025      9.00 - 11.00 Uhr                          Für Kinder ab 8 J. mit jeweils einer
            Mittwoch, 9.4.2025       9.00 - 11.00 Uhr                         erwachsenen Begleitperson
            Mittwoch, 7.5.2025       9.00 - 11.00 Uhr
            Mittwoch, 21.5.2025      9.00 - 11.00 Uhr             Isabella Stecher                          20029
            Mittwoch, 4.6.2025       9.00 - 11.00 Uhr             Mittwoch, 7.5.2025       17.00 - 19.00 Uhr
            Mittwoch, 2.7.2025       9.00 - 11.00 Uhr             1 Abend                  15,00 € (Erwachsener)
            6 Vormittage             63,00 €                                               11,00 € (Kind)
            3-fach Turnhalle         Vereinsraum                  Interimsgebäude, EG      Zi-Nr. 018

           Ikebana ist eine japanische Blumensteckkunst� Mit Pflanzen der Jah-  Mithilfe weniger Materialien stellen wir tolle und dekorative Leuchtpilze
           reszeit werden Stimmungen des Frühlings und Sommers durch kreative   her� Wir holen uns damit den Zauber des Waldes und der Pilze direkt in
           Arrangements zum Ausdruck gebracht�                  unser Zuhause�
           Bitte mitbringen: Zweige, Blumen, Gartenschere, Metallblumenigel,   Bitte mitbringen: Materialkosten von 8,00 € (direkt vor Ort zu be-
           Schale (Durchmesser 30 cm)                           zahlen)





              Werden Sie selbst zum Künstler                                                Keramik selbst bemalen!
              in unserem gemütlichen                                                             Für die ganze

                                                                                                     Familie!






              Begonienstraße 15-17
              Eckental-Brand
              Telefon 09126-8292
              www.keramikcafe.de Ι www.stadler-keramik.de
     18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23