Page 13 - 2025-1_VHS-Programm_gesamt
P. 13
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Ab 12 Jahren
Roland Nettelmann 10019
Samstag, 10.5.2025 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 11.5.2025 9.00 - 12.00 Uhr
Obstbaumschnitt 2 Tage 27,00 €
Georg-Hänfling-Halle, Dojo
Martina Fiegl 10016
Donnerstag, 20.3.2025 18.30 - 20.45 Uhr Roland Nettelmann 10020
1 Abend 12,00 € Samstag, 19.7.2025 14.00 - 18.00 Uhr
Interimsgebäude, 1.OG Zi-Nr. 122 Sonntag, 20.7.2025 9.00 - 12.00 Uhr Gesellschaft
2 Tage 27,00 €
Theoretisches Fachwissen rund um den Obstbaum- und Sträucher- Georg-Hänfling-Halle, Dojo
schnitt für einen gesunden Wuchs und einen guten Ertrag in Ihrem Obst-
garten� In einem Seminar erklärt Ihnen Gärtnermeisterin Martina Fiegl Wurden Sie schon einmal ernsthaft belästigt oder bedroht? Haben Sie
Wissenswertes zu fachgerechten Schnittmaßnahmen in Ihrem Garten� Angst, wenn Sie allein unterwegs sind? Lernen Sie Möglichkeiten ken-
Bitte mitbringen: Stift, Notizblock nen, selbstsicherer zu werden, sich aus bedrohlichen Situationen zu be-
freien und sich im Notfall wirksam zur Wehr zu setzen! Schwerpunkte
dieses Kurses sind Verteidigung gegen: Belästigungen, Bedrängung,
versuchte Vergewaltigung und Verteidigung aus Zwangslagen, im Sitzen
Gesunder Rasen oder Liegen� Wir lernen auch, wie man Alltagsgegenstände sinnvoll für
die Verteidigung nutzen kann�
Rasenberatung, Rasenregeneration & Rasenneuanlage
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung (z. B. einfacher Jogging-
Martina Fiegl 10017 oder Trainingsanzug) Für den 2. Kurstag: Kugelschreiber, Schirm,
Donnerstag, 10.4.2025 18.30 - 20.45 Uhr Kamm, Zeitung, Schlüssel, alter Schal oder Handtuch
1 Abend 12,00 €
Interimsgebäude, 1.OG Zi-Nr. 122
Segelfliegen
Wie bekomme ich einen gesunden Rasen ohne Unkraut und Moos? Flugsport hautnah erleben
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Schnitt? Was sind die
geeigneten Pflegemaßnahmen? Diese Fragen und weitere Themen wie Jonathan Decker 10021
Rasenkrankheiten oder wie Sie Ihren Rasen gesund halten, beantwortet Mittwoch, 25.6.2025 20.00 - 21.30 Uhr (Infoabend)
für Sie Gärtnermeisterin Martina Fiegl in einem theoretischen Seminar� Mittwoch, 2.7.2025 20.00 - 21.30 Uhr (Theorie)
An diesem Abend bekommen Sie das nötige Wissen, Tipps und Tricks Interimsgebäude Zi-Nr. 121
mit an die Hand, um für die Neuanlage, Pflege und Regeneration Ihrer Freitag, 4.7.2025 18.30 - 21.00 Uhr
Rasenflächen gut vorbereitet zu sein� Samstag, 5.7.2025 9.00 - 18.00 Uhr
Bitte mitbringen: Stift, Notizblock Flugplatz Lauf-Lillinghof
4 Tage 13,50 €
Die VHS Eckental und der Segelflug Club Lauf e�V� laden Sie ein im
Selbstverteidigung für Männer und Frauen Segelflugzeug die Welt einmal aus der Vogelperspektive zu erleben� Er-
fahrene Fluglehrer vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen
Roland Nettelmann 10018 Grundkenntnisse des motorlosen Fluges� An zwei Abenden, im Klas-
Montag, 10.3.2025 10.15 - 11.45 Uhr senzimmer und am Fluggelände, vermitteln wir Ihnen Aufbau, Funktion,
10 Vormittage 58,00 € Instrumente und Bedienung eines Segelflugzeugs� Bei einer Sitzprobe
Georg-Hänfling-Halle, Dojo werden als Trockenübung die erworbenen theoretischen Kenntnisse in
die Praxis umgesetzt� Der Grundkurs endet mit zwei Segelflügen, die
Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, dass Gewalttaten sowohl in Häufig- Sie, gemeinsam mit einem Fluglehrer, vom Pilotensitz aus durchführen�
keit als auch in Gefährlichkeit immer weiter zunehmen� Die Hoffnung, Wer Näheres erfahren möchte, ist zu einem Informationsabend am Mitt-
nicht davon betroffen zu sein, ist kein ausreichender Schutz� Lernen Sie woch, den 25� Juni um 20:00 Uhr in den Räumen der VHS Eckental
Möglichkeiten kennen, selbstsicherer zu werden, sich aus bedrohlichen herzlich eingeladen� Auch bereits fest Entschlossene sollten am Infor-
Situationen zu befreien und sich im Notfall wirksam zur Wehr zu setzen! mationsabend teilnehmen� Anmeldegebühr für den Grundkurs incl� 2
Das Alter oder körperliche Gebrechen sollten kein Hindernis sein, zu Schulflüge 105,- Euro (wird bar beim Infoabend bezahlt), Kursgebühr
lernen, welche Möglichkeiten im Ernstfall zur Verfügung stehen� von 13,50 € (wird von der VHS eingezogen)
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung (z. B. einfacher Jogging- Bitte mitbringen: Bitte zum Infoabend die Anmeldegebühr 105,00 €
oder Trainingsanzug) in bar für Grundkurs inkl. 2 Schulflüge mitbringen, Schreibmaterial
seit
1961
Vorsorge – eine Sorge weniger.
Eschenau | Eckentaler Str. 16 | 09126/298 45 35
Lauf | Hersbrucker Str. 33/35 | 09123 / 97300
Schwaig | Schulstr. 1 | 0911 / 570 39 000
Partner des Kuratoriums
Deutsche Bestattungskultur GmbH
www.birkmann-begleitet.de und der Deutschen Bestattungs-
vorsorge Treuhand AG
13