Page 14 - 2025-1_VHS-Programm_gesamt
P. 14
Kostenfreie Seminare für Vereinsmitglieder
Für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen.
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Landrats amtes Erlangen-Höchstadt. Kostenfreie Seminare für Vereinsmitglieder und ehren-
amtlich Engagierte. Die Angebote wechseln zwischen den Volkshochschulen, sodass jedes Seminar auch einmal in Eckental für Sie
angeboten werden kann. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung immer an die durchführende Volkshochschule zu richten ist (siehe
Programmtext). Dies sind Veranstaltungen der Bildungsreihe „Ehrenamt qualifizieren” in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Land-
ratsamts Erlangen-Höchstadt. www.erlangen-hoechstadt.de/leben-in-erh/ehrenamt/vortraege-workshops/
Schwierige Gesprächssituationen im Ehrenamt Bezahlte Tätigkeiten im Verein
Bernd Borschel, freiberuflicher Wirtschaftsmediator, 10022 Zulässigkeit von Vergütungen, Arbeitnehmer und
Moderator und Management-Trainer Selbständige, Minijob, Freibeträge
Donnerstag, 20.3.2025 18.00 - 20.00 Uhr Stefan Karsten Meyer, LL.M., Rechtsanwalt 10024
1 Tag gebührenfrei Samstag, 5.7.2025 10.00 - 14.00 Uhr
Interimsgebäude, 1.OG Zi-Nr. 128 1 Vormittag gebührenfrei
Online
Anmeldung bis 17.3.2025 unter www.vhs-eckental.de
Es ist sicherlich eine der wichtigsten Aufgaben im Ehrenamt, mit ande- Anmeldung bis 24.6.2025 unter www.vhs-eckental.de
ren Menschen zu kommunizieren, auch bzw� gerade in schwierigen Situ- Wenn ein Verein Personen für ihre Tätigkeiten bezahlen will, stellen sich
ationen� Doch viele Menschen scheuen sich, Kritik zu üben oder Fehler viele Fragen� So ist insbesondere zu klären, ob der Verein Auftragge-
offen auszusprechen� Sie erfahren, wie die richtige Form der Kommu- ber (für Selbständige) oder Arbeitgeber (für Arbeitnehmer) sein soll und
nikation hilft, Ursachen aufzudecken und Fehler künftig wirkungsvoll welche steuerlichen Pflichten er dann jeweils zu erfüllen hat� Das Semi-
zu vermeiden� Inhaltliche Schwerpunkte: Was ist das Schwierige an nar behandelt diese Fragen und gibt dazu auch Hinweise zur Vertrags-
schwierigen Gesprächssituationen im Ehrenamt? Von Nachrichten und gestaltung, zu besonderen Beschäftigungsformen (z�B� Minijobs), zur
Zeichen: Grundlagen der Kommunikation, Kritik üben, aber richtig! Zulässigkeit und zur Höhe von Vergütungen und zu Besonderheiten bei
Tipps & Tricks: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften & Co�, Umgang mit Zahlungen an Vorstände und Mitglieder� Dazu geht der Referent auch
Blockaden und Eskalation� auf den Übungsleiterfreibetrag und die Ehrenamtspauschale ein und
Bitte mitbringen: Stift, Block beantwortet Fragen der Teilnehmer� Eine Veranstaltung der Bildungsrei-
he "Ehrenamt qualifizieren" in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des
Landratsamts Erlangen-Höchstadt�
© digital verein(t)
Künstliche Intelligenz (KI) verstehen,
Nutzen erkennen und anwenden
N.N. 10023
Donnerstag, 27.3.2025 17.30 - 19.30 Uhr
1 Abend gebührenfrei
Online
Anmeldung bis 13.3.2025 unter www.vhs-eckental.de
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) ist und welche Anknüpfungspunkte
gibt es für Vereine? In diesem Seminar werden alle wichtigen Themen
rund um das Thema Künstliche Intelligenz besprochen: angefangen bei
unterschiedlichen alltäglichen Anwendungsbereichen über Chancen &
Risiken von KI-Systemen bis hin zum textbasierten KI-System ChatGPT� Hausgemachte Wurst-
Dabei geben wir Ihnen konkrete Beispiele und zeigen, wie ChatGPT funk-
tioniert und in der Vereinsarbeit unterstützend eingesetzt werden kann� und Schinkenspezialitäten
Referent:in: n�n� Digital verein(t)� "digital verein(t)" ist ein Landesprojekt
im Bundesnetzwerk "Digitale Nachbarschaft" von Deutschland sicher im Räucherwaren
Netz e�V�, das in enger Kooperation mit lagfa bayern e�V� durchgeführt
und vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) gefördert
wird� Es unterstützt ehrenamtliches Engagement und Vereine in ganz Wurst und verzehrfertige
Bayern bei der sicheren und kompetenten Nutzung digitaler Angebote�
Gerichte in Gläsern
Salat- und Käsetheke
Heiße Theke
Party- und Plattenservice für
Veranstaltungen der Privat-, Firmen- und Vereinsfeiern
Bildungsreihe
„Ehrenamt qualifizieren”
Eckental, Brander Hauptstraße 9
in Kooperation mit dem Dienstag - Freitag von 7.30 -18.00 Uhr durchgehend,
Ehrenamtsbüro des Landratsamtes Samstag von 7.30 -13.00 Uhr
Erlangen-Höchstadt� Telefon 0 91 26 - 909 84 · Fax 0 91 26 - 28 36 78
Klicken Sie doch einfach mal rein: www.bauernmetzgerei-pruetting.de
14