Page 30 - 2025-1_VHS-Programm_gesamt
P. 30
ERNÄHRUNG
Kräutertreff im Frühling Traditionells Aloo Paratha
Waltraud Zimmermann 35000 Kartoffel Naan
Montag, 31.3.2025 18.00 - 20.00 Uhr Dr. Yamini Avadhut 35008
1 Abend 10,00 € Freitag, 21.3.2025 18.00 - 22.00 Uhr
Treffpunkt: Kräuterladen, Frohnhofer Hauptstr. 12 1 Abend 30,00 €
Grundschule Forth, Küche
Bei unserem 1� Kräutertreff geht es um die Brennnessel� Wir werden ver-
suchen die Pflanze mit allen Sinnen zu erkunden, unsere Erkenntnisse Aloo Paratha ist eines der beliebtesten Paratha-Rezepte in Indien und
und bereits gesammelten Erfahrungen miteinander zu teilen� auf der ganzen Welt� Aloo Paratha wird aus Weizenmehl, gewürztem
Bitte mitbringen: Tasse, Teller, Besteck Kartoffelpüree und Gewürzen hergestellt und ist ein beliebtes Frühstück/
Mittagessen/Abendessen� Dieses Kartoffel-Paratha ist so schmackhaft,
weich und köstlich, wenn es mit einem Klecks Butter, Joghurt und Pick-
Kräutertreff im Sommer les serviert wird� Wir werden hier lernen, wie man traditionelles Kartof-
fel-Naan zubereitet� Passend zu diesem gesunden Kartoffel-Naan wer-
Waltraud Zimmermann 35001 den eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert�
Montag, 16.6.2025 18.00 - 20.00 Uhr Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Frischhaltebox, Ge-
1 Abend 10,00 € tränk, Materialkosten von 10,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
Treffpunkt: Kräuterladen, Frohnhofer Hauptstr. 12
Bei unserem 2� Kräutertreff geht es um das Johanniskraut� Wir werden
versuchen die Pflanze mit allen Sinnen zu erkunden, unsere Erkenntnis- Gurken-Thalipeeth / Gurken Fladenbrot
se und bereits gesammelten Erfahrungen miteinander zu teilen� 35009
Bitte mitbringen: Tasse, Teller, Besteck Dr. Yamini Avadhut
Freitag, 4.4.2025 18.00 - 22.00 Uhr
1 Abend 30,00 €
Schule Heroldsberg, Küche
Frühlingskräuterführung
Das traditionelle Gurken-Thalipeeth ist ein köstliches und nahrhaftes
Waltraud Zimmermann 35002 Fladenbrot, das aus Gurken und verschiedenen Mehlsorten wie Reis-
Montag, 7.4.2025 14.00 - 17.00 Uhr mehl, Vollkornmehl und Kichererbsenmehl hergestellt wird� Anstelle von
1 Nachmittag 15,00 € Wasser wird geriebene Gurke mit verschiedenen Gewürzen verwendet,
Treffpunkt: Parkplatz Kirche Hetzles um einen Teig herzustellen� In Maharashtra und sogar in Goa ist die
Gurke als kakdi bekannt und daher ist dieses Rezept auch als kakdi-
Waltraud Zimmermann 35003 che thalipeeth bekannt� Dieses Rezept für kakdiche thalipeeth stammt
Montag, 5.5.2025 14.00 - 17.00 Uhr aus dem Bundesstaat Maharashtra� Passend zu diesem gesunden Gur-
1 Nachmittag 15,00 € ken-Fladenbrot werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert�
Treffpunkt: Parkplatz Kirche Hetzles Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Frischhaltebox, Ge-
tränk, Materialkosten von 10,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
Waltraud Zimmermann 35004
Montag, 12.5.2025 14.00 - 17.00 Uhr
1 Nachmittag 15,00 € Moong Dal Kachori
Treffpunkt: Parkplatz Kirche Hetzles
Beliebte indische Snacks
Bei dieser Frühlingskräuterführung erkunden wir die "Grünen Wilden"
Kräuter� Sie bringen unseren Stoffwechsel in Schwung, lösen Schlacken Dr. Yamini Avadhut 35010
und sind optimal für eine Frühjahrskur� Viele Tipps helfen Ihnen bei der Donnerstag, 8.5.2025 18.00 - 22.00 Uhr
Umsetzung zu Hause� Zum Abschluss gibt es eine kleine Kostprobe 1 Abend 30,00 €
unserer gesammelten grünen Powerpflanzen� Grundschule Forth, Küche
Bitte mitbringen: Körbchen, Messer, Brettchen, Becher Kachori ist ein beliebtes indisches Gericht, das durch seinen knuspri-
gen, luftigen Weizenmantel und die würzige Füllung aus Moong Dal be-
sticht� Diese selbstgemachte Version ist der ideale Snack, besonders in
Sommerkräuterführung Kombination mit einer Tasse heißem Tee� Das Rezept ist vegan, sojafrei
und enthält keine Nüsse� Die Kachori wird mit einer Mischung aus wür-
Waltraud Zimmermann 35005 zigen Kartoffeln, Zwiebeln, Erbsen, Linsen und weiteren Zutaten gefüllt,
Montag, 2.6.2025 14.00 - 17.00 Uhr was ihr einen einzigartigen Geschmack verleiht� Zu diesem köstlichen
1 Nachmittag 15,00 € und gesunden Paneer Tikka Masala werden außerdem eine Vorspeise
Treffpunkt: Parkplatz Oberrüsselbach und ein Dessert serviert�
Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Frischhaltebox, Ge-
Waltraud Zimmermann 35006 tränk, Materialkosten von 10,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
Montag, 23.6.2025 14.00 - 17.00 Uhr
1 Nachmittag 15,00 €
Treffpunkt: Parkplatz Oberrüsselbach
Waltraud Zimmermann 35007 Jeder VHS-
Montag, 7.7.2025 14.00 - 17.00 Uhr Kochkurs beinhaltet
1 Nachmittag 15,00 €
Treffpunkt: Parkplatz Oberrüsselbach Tipps zur gesunden
Ernährung, Informationen
Jetzt wird es bunt auf den Wiesen und am Wegesrand� Die Sonnenkraft zur Verwendung gesunder Lebens-
wird von den Blüten und Blättern der Wildkräuter gespeichert� Ihre Düfte
erfrischen Körper, Geist und Seele und erfreuen unsere Sinne� Sie erfah- mittel und einer gesundheits-
ren viele Tipps, was Sie aus diesen Kostbarkeiten machen können� Zum fördernden Verarbeitung
Abschluss erfrischt uns eine Kräuterlimonade und eine kleine Brotzeit� der Lebensmittel
30 Bitte mitbringen: Körbchen, Messer, Brettchen, Becher (Einkauf, Lagerung und
Zubereitung)�