Page 32 - 2025-1_VHS-Programm_gesamt
P. 32

Levante-Küche                                    Pörkölt
                   Aromen aus Syrien, Libanon, Israel & Co.
                                                                  Eva Seidel                                35023
            Anja Eckert                               35019       Donnerstag, 10.4.2025    18.00 - 22.00 Uhr
            Mittwoch, 4.6.2025       18.00 - 22.00 Uhr            1 Abend                  30,00 €
            1 Abend                  30,00 €                      Grundschule Forth, Küche
            Grundschule Forth, Küche
                                                                An diesem Abend bereiten wir als Vorspeise eine Suppe mit Huhn, Ge-
           Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Levante-Küche - der ku-  müse und selbstgemachte Nudeln (Raguleves) zu� Als Hauptgericht
           linarischen Tradition des östlichen Mittelmeers, die Länder wie Syrien,   kochen wir eingebundenes Schweinegulasch ohne Gemüse (Pörkölt)
           Libanon, Jordanien, Palästina und Israel umfasst� Entdecken Sie die   mit angerösteten und gekochten Graupennudeln (Tarhonya) und einem
           vielfältigen Aromen dieser Region, während wir gemeinsam traditionelle   ungarischen Gurkensalat� Als Dessert gibt es Keksztekercs�
           Gerichte modern interpretieren� Dabei verwenden wir frische, saisonale   Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten
           Zutaten und exotische Gewürze, die die Vielfalt der Levante widerspie-  von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
           geln und jeden Gaumen verzaubern�
           Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, 2 Geschirrtücher, Materi-
           alkosten von 10,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)      Gulyas
                                                                  Eva Seidel                                35024
                                                                  Donnerstag, 22.5.2025    18.00 - 22.00 Uhr
                 Genussvolle Entdeckungsreise…                    1 Abend                  30,00 €
                   …durch die portugiesische Küche                Grundschule Forth, Küche
            Anja Eckert                               35020     An  diesem Abend  bereiten  wir ein  traditionelles  Hefegebäck  zu,  das
            Mittwoch, 16.7.2025      18.00 - 22.00 Uhr          wir mit Käse überbacken (Sajtospogacsa)� Als Hauptspeise kochen wir
            1 Abend                  30,00 €                    die wohlbekannte Gulaschsuppe (Gulyasleves) mit Rindfleisch, Gemü-
            Grundschule Forth, Küche                            se und Paprikapulver� Die selbstgemachten Zupfnudeln dürfen natürlich
                                                                auch nicht fehlen� Als Dessert backen wir einen ungarischen Kuchen
           Lassen Sie sich von den Aromen Portugals begeistern und lernen Sie,   (Fagyiszelet)�
           wie man traditionelle Gerichte wie Bacalhau, Caldo Verde und Pastéis   Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten
           de Nata zubereitet� In diesem Kurs entdecken Sie die kulinarische Viel-  von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
           falt der portugiesischen Küche, geprägt von frischen Meeresfrüchten
           und herzhaften Gewürzen�                               Pasztortarhonya
           Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, 2 Geschirrtücher, Materi-
           alkosten von 10,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
                                                                  Eva Seidel                                35025
                                                                  Donnerstag, 5.6.2025     18.00 - 22.00 Uhr
                                                                  1 Abend                  30,00 €
           Feuer und Flamme…                                      Grundschule Forth, Küche
           Für die ungarische Küche                             An diesen Abend bereiten wir erst eine Grießnockerlsuppe zu� Danach
           Sie erleben auf dieser kulinarischen Abenteuerreise durch Ungarn die   kochen wir einen Eintopf mit ungarischer Wurst (Kolbasz), Graupennu-
           typische und traditionelle ungarische Küche mit original ungarischen   deln (Tarhonya) und Kartoffeln (Pasztortarhonya)� Als Nachtisch backen
           Zutaten� Ausgedruckte Rezepte dürfen im Anschluss gerne mitgenom-  wir einen Apfelkuchen nach ungarischer Art (Almaspite)�
           men werden�                                          Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten
                                                                von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)
            Brassoi
                                                                  Gefüllte Paprika
            Eva Seidel                                35021
            Donnerstag, 13.3.2025    18.00 - 22.00 Uhr            Eva Seidel                                35026
            1 Abend                  30,00 €                      Donnerstag, 10.7.2025    18.00 - 22.00 Uhr
            Grundschule Forth, Küche                              1 Abend                  30,00 €
                                                                  Grundschule Forth, Küche
           An diesen Abend bereiten wir erst eine Vorspeise Lecso, danach ein
           Fleischgericht mit Bratkartoffeln zu, das aus Schweinefleisch und Speck   An diesem Abend bereiten wir erst Erbsengemüse mit Hackbraten (Fa-
           besteht und das Paprikapulver darf natürlich auch nicht fehlen (Brassoi   sirt)  zu,  danach  kochen  wir  gefüllte  Paprika  in  Tomatensoße  und  als
           apropecsenye)� Als Nachtisch backen wir einen Apfelstrudel�  Nachtisch backen wir einen typisch ungarischen Kuchen aus Hefeteig
           Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten   mit Marmelade und Walnussfüllung bestrichen und mit Schokoladengla-
           von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)             sur abgerundet (Zserbo)�
                                                                Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten
            Csirkepaprika                                       von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)

            Eva Seidel                                35022
            Donnerstag, 27.3.2025    18.00 - 22.00 Uhr
            1 Abend                  30,00 €
            Grundschule Forth, Küche

           An diesem Abend bereiten wir erst das beliebte Langos zu� Danach
           kochen wir aus Hähnchenfleisch ein eingedicktes "Gulasch"� Unser              Bitte informieren
           "Gulasch" heißt Csirkepaprikas und dazu kochen wir selbstgemach-            Sie Ihre Kursleitung
           te Nokedli, also Nockerl oder auch Spätzle genannt� Als Dessert gibt          vor Beginn Ihres
           es Gundel Pfannkuchen (Gundel palacsinta), eine typisch ungarische           Kochkurses über
           Nachspeise, ein Pfannkuchen mit Walnussmischung gefüllt und mit
           Schokoladensoße überzogen�                                                 Unverträglich-
           Bitte mitbringen: Schürze, Frischhaltebox, Getränk, Materialkosten
           von 15,00 € (direkt vor Ort zu bezahlen)                                      keiten und
                                                                                         Allergien.
     32
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37